Firmengeschichte
Als sich Gerhard Behn am 1 Oktober 1970 mit unserem "Elektro-Installationsgeschäft Behn" selbstständig machte, arbeiteten außer ihm nur seine Frau Angela und ein Lehrling im Betrieb.
Heute auf den Tag genau 50 Jahre später, beschäftigt Thomas in Küsten 20 Mitarbeiter, davon vier Auszubildene.
Der erste Firmensitz war Lensian, als Lager diente eine alte Scheune, durch deren Dach es durchregnete, erinnert sich Angela Behn. "Wir haben alte Kühl,- und Gefrierschränke
hingestellt, um darin die Schalter und andere Teile trocken lagern zu können".
Ihr mittlerweile verstrobener Mann und Firmengründer Gerhard war vorher bei der Hastra, dem Vorgänger der heutigen E-On Avacon, in Gartow angestellt gewesen und hette
berufsbegleitend am 17. März 1970 seinen Meister gemacht.
Als
Herr und Frau Behn 1972 in das neu gebaute Haus mit angeschlossenem Betrieb in der Lüchower Straße 22 in Küsten zogen, "hatten wir auch endlich ein schönes Lager", erinnert sich Angela
lächelnd.
Waren wir damals fast ausschießlich in Lüchow-Dannenberg aktiv, hat sich der Tätigkeitsbereich seit der Betiebsübernahme von Thomas Behn auch auf die angrenzenden Landkreise
ausgeweitet.
Thomas Behn hat seine Elektriker-Ausbildung bei der Lüchower Firma Stelzenmüller absolviert und doch auch noch einige Zeit als Geselle gearbeitet. Nachdem er im Mai 1993 seine
Meisterprüfung bestanden hatte, stieg Thomas im Betrieb von seinem Vater ein und übernahm ihn am 2. Januar 1999.
Damals hatten wir sechs Mitarbeiter, heute sind es mehr als dreimal so viele.
Wir
fahren mit acht Fahrezeugen zu den Baustellen, die "vom Einfamilienhaus bis zur Großbaustelle" reichen.